BRS 8 Multi Fuel Outdoor Kocher faltbar.
Leistung : 1800 - 2420 Watt (Brennstoffabhängig)
Maße Brenner geöffnet : 189 mm * 90 mm
Durchmesser Brenner geschlossen : 93 mm * 90 mm
Artikelgewicht inc. Verpackung : ca. 900 Gramm
Lieferumfang: 1 * BRS 8 Brenner, 1* Anschlussleitung, 1 * Kraftstoffflasche (530 ml), 1 * Pumpe, 1 * Werkzeug, 1 * Tasche, 1* Ersatzdichtungen
Ein Mehrstoffbrenner, auch bekannt als Multifuel-Brenner, ist ein optimales Werkzeug für erfahrene Outdoor-Enthusiasten und Abenteurer, gerade dann wenn eine Versorgung mit dem gewohnten Brennstoff nicht gewährleistet ist, oder stark schwankende Temperaturen zu erwarten sind.
Nachfolgend noch die Vor- und Nachteile eines Mehrstoffbrenners und Tipps zur Handhabung, da diese gerade für Anfänger oft nicht einfach zu bedienen sind:
Vorteile eines Mehrstoffbrenners
-
Vielseitigkeit: Der größte Vorteil eines Mehrstoffbrenners ist seine Vielseitigkeit. Er kann mit verschiedenen Brennstoffen wie Benzin, Diesel, Petroleum, Kerosin und Gas betrieben werden. Dies macht ihn besonders nützlich in Regionen, in denen nicht alle Brennstoffe leicht verfügbar sind.
-
Zuverlässigkeit: Mehrstoffbrenner sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen. Sie funktionieren auch bei niedrigen Temperaturen und in großen Höhen, wo andere Brenner möglicherweise versagen.
-
Effizienz: Viele Modelle sind sehr effizient und ermöglichen eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung. Dies ist besonders wichtig für die Zubereitung von Mahlzeiten im Freien.
-
Lange Brenndauer: Aufgrund der Möglichkeit, verschiedene Brennstoffe zu nutzen, kann die Brenndauer verlängert werden, was besonders bei längeren Expeditionen von Vorteil ist.
Nachteile eines Mehrstoffbrenners
-
Gewicht und Größe: Mehrstoffbrenner sind oft schwerer und größer als einfache Gasbrenner. Dies kann bei Wanderungen und Rucksacktouren ein Nachteil sein.
-
Komplexität: Die Bedienung eines Mehrstoffbrenners kann komplizierter sein als die eines herkömmlichen Gasbrenners. Es erfordert ein gewisses Maß an Wissen und Erfahrung, um die verschiedenen Brennstoffe sicher und effektiv zu nutzen.
-
Wartung: Mehrstoffbrenner benötigen regelmäßige Wartung und Reinigung, insbesondere wenn sie mit flüssigen Brennstoffen betrieben werden. Verunreinigungen können die Düsen verstopfen und die Leistung beeinträchtigen.
Tipps zur Handhabung eines Mehrstoffbrenners
-
Brennstoffwahl: Wählen Sie den Brennstoff, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und den Umgebungsbedingungen passt. Benzin und Kerosin sind oft die beste Wahl für kalte Umgebungen, während Gas in wärmeren Klimazonen gut funktioniert.
-
Regelmäßige Wartung: Reinigen Sie Ihren Mehrstoffbrenner regelmäßig, um die Effizienz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Achten Sie besonders auf die Düsen und Leitungen, um Verstopfungen zu vermeiden.
-
Sicherheitsmaßnahmen: Beachten Sie stets die Sicherheitsanweisungen des Herstellers. Verwenden Sie den Brenner nur in gut belüfteten Bereichen und halten Sie Brennstoffe fern von offenen Flammen.
-
Ersatzteile mitführen: Nehmen Sie immer Ersatzteile und Werkzeuge mit, um im Falle eines Problems schnell reagieren zu können. Dies kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen und einer abgebrochenen Expedition ausmachen.
-
Einstellen der Flamme: Lernen Sie, die Flamme Ihres Brenners richtig einzustellen, um eine optimale Verbrennung zu erzielen. Eine gut eingestellte Flamme verbraucht weniger Brennstoff und reduziert Rußbildung.
Hersteller/EU Verantwortliche Person
Hersteller Unternehmensname
YONGKANG JIEDENG OUTDOOR PRODUCTS CO.LTD
Adresse
No.6-1,Fengshanzui,Longshan Town,Yongkang City,Zhejiang Province Yongkang, CN
E-Mail
ceo@futailong.com
EU Verantwortliche Person
Name: EUVAN BUSINESS SRL
Land: Romania
Anschrift: STR. NICOLAE BALCESCU NR.12 ET.1 CAMERA C2. MODULUL B154 Bacau
Postleitzahl: 600001
Telefon nummer: +40785071379
E-Mail-Adresse: euvansrl@hotmail.com